Liebe NABU Mitglieder
Früher - zu Zeiten Johann Peter Hebel's - nannte man ihn das Mönli (Mön, das lateinische maius) oder das Maifröschchen... nach seinem glockenhaften Ruf wurde er auch Glögglifrosch genannt. Gemeint ist die Geburtshelferkröte, die es in früheren Zeiten an vielen Stellen gab und akustisch zum festen Bestandteil einer Mainacht auf dem Lande gehörte.
Lange Zeit war es ziemlich ruhig um und von ihn geworden. Durch die Arbeit der NABU Amphibiengruppe um Stefan Kaiser hat man jetzt wieder die Chance, dieses besonderen Ruf zu hören.
Da auch Laichgewässer für die Kreuzkröte angelegt wurden, kann auch diese sich wieder in ihrem Bestand erholen.
Jetzt gibt es wieder kleine Bereiche, die im nächtlichen Mai fast so klingen, wie es früher der Fall war. Am Freitag Abend hat man die Chance mit Stefan Kaiser in diese nächtliche Klangwelt einzutauchen.
Mit freundlichen Grüßen
Armin Kreutner
Impressum: Weitere Informationen und vieles mehr gibt es auf unserer Homepage
Wer zukünftig keine Newsletter mehr erhalten möchte, kann sie hier abbestellen.